Ozeanriese — Die RMS Titanic Die QE2 in Hamburg … Deutsch Wikipedia
Ozeanriese — O̲·ze·an·rie·se der; gespr; ein sehr großes Schiff, das auf Ozeanen fährt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
1935 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 |… … Deutsch Wikipedia
29. Mai — Der 29. Mai ist der 149. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 150. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 216 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 … Deutsch Wikipedia
Alfred Gwynne Vanderbilt — Alfred Vanderbilt Alfred Gwynne Vanderbilt (* 20. Oktober 1877 in New York City, New York; † 7. Mai 1915 im Atlantik vor Irland) war ein Unternehmer und ein Mitglied der prominenten US amerikanischen Vanderbilt Familie … Deutsch Wikipedia
Alfred Vanderbilt — Alfred Gwynne Vanderbilt (* 20. Oktober 1877 in New York City, New York; † 7. Mai 1915 im Atlantik vor Irland) war ein Unternehmer und ein Mitglied der prominenten US amerikanischen Vanderbilt Familie … Deutsch Wikipedia
America (1940) — America America als USS West Point p1 … Deutsch Wikipedia
American Star — SS America SS America als USS West Point Technische Daten Schiffstyp: Passagierdampfer Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr Rauminhalt: 26.454 BRT Länge … Deutsch Wikipedia
Arche Noah — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Die Arche Noah war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6 EU–9 … Deutsch Wikipedia
Beyse — Jochen Beyse (* 15. Oktober 1949 in Bad Wildungen) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise 3 Werke 4 Weblinks 5 Literatur … Deutsch Wikipedia